Zwei Raumarbeiten von IRIS-A-MAZ und Thorsten Tenberken
Sie taumeln, sie trudeln, sie driften durch den Raum – Mensch und Dinge im Schwebezustand. Begegnungen und Konstellationen jenseits der Schwerkraft. Für einen Moment scheinen die Naturgesetze außer Kraft gesetzt – Augenblicke vor dem Fall.
Sowohl Thorsten Tenberken als auch IRIS-A-MAZ entwickeln ihre Arbeiten im Atelier. Durch räumliche Begrenzung und die Reduktion der Mittel entsteht in ihren Werken eine dichte, hermetische Stimmung, die an einen Theaterraum oder eine Laborsituation erinnert.
Während die Arbeiten von IRIS-A-MAZ einer wissenschaftlichen Versuchsanordnung ähneln, thematisiert Thorsten Tenberken die Situation eines Kontrollverlustes als theatralische Momentaufnahme.
Im Raum linksrechts, der mit seinem schwarzen und weißen Bereich zweieiigen Zwillingen gleicht, bringen sie ihre inhaltlich heterogenen, jedoch formal verwandten Positionen miteinander in Verbindung und präsentieren in jeder Galeriehälfte eine installative Arbeit.
Weitere Infos zu den Künstler:innen:
https://ttenberken.de/
https://iris-a-maz.de/
+++
Ausstellungsdaten auf einen Blick:
Schwebezustände
IRIS-A-MAZ und Thorsten Tenberken
2 Raumarbeiten
Vernissage: Sa., 08.11.2025, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 09. bis 22.11.2025
Öffnungszeiten: Do. bis Sa. 17 bis 20 Uhr
+++
Raum linksrechts | Valentinskamp 37 | 20355 Hamburg
+++
Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien