Malerei, Installation und Objekte von Ana Kostova, Blanka Győri, Chiau Syuan Chai
Ausstellung vom 25.05. bis 07.06.2025
im Raum linksrechts
Vernissage am Samstag, den 24.05.2025, 19 Uhr
Öffnungszeiten: So. 25.05., Sa. 31.05.,So. 01.06., Do. 05.06., Fr. 06.06., Sa, 07.06.
jeweils 17-20 Uhr
Eine Tür knarzt, ein Fenster öffnet und schließt sich, Füße streifen einen weichen Untergrund. Fragmente einer imaginierten Szenerie, Wände, Einrichtungsgegenstände, Formen und Farben machen sich bemerkbar. Muster, Ornamente, Flächen und Strukturen treten an die Oberfläche, bewegen sich ins Sichtfeld.
Drei Schlagworte, die auf transformative Prozesse verweisen und selbst zu einer lautmalerischen Wiederholung einladen. Reduktion, Repetition und Reflexion. Rrr… rumpeln, klirren, rauschen. Ein Gebilde, ein Gebäude, das durch seine lauten Farben und klaren Formen nahezu onomatopoetische Züge annimmt, vielleicht gedankliche Klänge hervorbringt, zum Imaginieren einlädt.
Die drei Künstlerinnen Chiau Syuan Chai, Blanka Győri und Ana Kostova stellen in ihren konkret-abstrakten sowie installativen Malereien im erweiterten Sinne Fragen an den Raum, das Räumliche, das Heimelige, das Heimliche. Figuren, Ornamente, geometrische Formen wandern durch die zwei in ihrer Wandfarbe invertierten Ausstellungsräume. Ausschnitte von utopischen Vorstellungen, mit historischen Referenzen und träumerischen Gebilden, wie Chiau Syuan Chai in ihrer hundertteiligen Serie der Traumhäuser (Haus Sammlung 100) als abstrahierte Grundrisse umreißt oder Ana Kostovas kompositorische Bezüge zu bulgarischen Teppichen sowie römischen Bodenmosaiken aufzeigen, die sich an der Wand und als hängende Objekte entlangschlängeln. Blanka Győris Malereien erinnern an geometrische Skizzen, sich überlagernde Ideen von Raum und Zeit, die wie ein Eingang in eine fiktive Welt wirken.
Text: Anne Meerpohl
Ana Kostova, geb. 1995 in Plovdiv, Bulgarien, lebt und arbeitet in Hamburg. 2014 bis 2018 Studium der Bildenden Kunst/Theorie und Praxis der Kunstausbildung, BA, an der Nationalen Kunstakademie Sofia, Bulgarien. 2018 bis 2020 Studium der Bildenden Kunst, MA, an der Nationalen Kunstakademie Sofia, Bulgarien. 2021 bis 2023 Studium der Freien Kunst, MA, an der Muthesius Kunsthochschule Kiel bei Prof. Antje Majewski.
https://anakostova.com
Blanka Győri, geb. 1989 in Budapest, Ungarn, lebt und arbeitet in Hamburg. 2010–2015 Studium der Freien Kunst, MA, an der Ungarischen Akademie der Bildenden Künste. 2013/2014 Auslandsaufenthalt am Chelsea College of Art and Design London, England. Seit 2021 Studium der Freien Kunst, MA, an der HFBK Hamburg bei Prof. Jorinde Voigt.
https://blankagyori.com
Chiau Syuan Chai, geb. 1996 in Taipei, Taiwan, lebt und arbeitet in Berlin. 2018 BA in Freier Kunst an der Taipei National University of Arts. 2023 MA in Freier Kunst an der HFBK Hamburg bei Prof. Jorinde Voigt.
http://chiausyuan.com
Ausstellungsdaten auf einen Blick:
Reduktion x Repetition x Reflexion
Malerei, Installation und Objekte von Ana Kostova, Blanka Győri, Chiau Syuan Chai
Vernissage: 24.05.2025, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 25.05. bis 07.06.2025
Öffnungszeiten: So. 25.05., Sa. 31.05.,So. 01.06., Do. 05.06., Fr. 06.06., Sa, 07.06.
jeweils 17-20 Uhr
+++
Raum linksrechts | Valentinskamp 37 | 20355 Hamburg
+++
Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien