Gentrifizierung :
Hamburg pflegt sein Soziotop

Von
Rainer Müller
Lesezeit:
Freiraum Gängeviertel: Kunst, Kultur und günstiges Wohnen

Vor zehn Jahren haben Künstler das Gängeviertel in der Hansestadt vor dem Abriss bewahrt. Hat sich das Einlenken der Stadt gelohnt?

Der Anblick ist immer noch erstaunlich. Umgeben von gläsernen Bürotürmen, Hotels und Tiefgarageneinfahrten, steht das Gängeviertel am Rand der Hamburger Innenstadt wie das berühmte gallische Dorf. Während überall in der City denkmalgeschützte Gebäude abgerissen oder entkernt und zu Shopping-Malls mit historischer Fassade umgebaut werden, trotzt das kleine Ensemble allen Zeitenwenden.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsleitung Vertrieb & Marketing (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Controller (m/w/d)
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende/r der Geschäftsführung (m/w/d)
Münchner Wohnen GmbH über Kienbaum Consultants International GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitende/r Stiftungsdirektorin / Stiftungsdirektor (m|w|d)
Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist über Kienbaum Consultants International GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
TV in Perfektion mit Netflix und Joyn ab 4,99 €
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
vcheck
Richtig vererben und verschenken