Erstmals in der deutschen Geschichte brauchte ein Kanzler mehr als einen Wahlgang. Mit der Vereidigung des Kabinetts ist die Bildung der neuen Bundesregierung abgeschlossen.
mehr
Nach einem Urteil eines dänischen Familiengerichts darf die Hamburger Unternehmerin ihre Kinder nicht mehr sehen. Ihre Anwältin spricht von "blankem Hohn".
mehr
In Hamburg hat der Deutsche Schifffahrtstag begonnen. Auf der Fachkonferenz geht es unter anderem um den Schutz vor Sabotage und um sichere Seewege.
mehr
Auf 175 Seiten geht es darum, wie man am besten mit den Folgen von Hitzetagen und extremer Trockenheit, mit Starkregenfällen und Überflutungen umgehen soll.
mehr
Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg.
mehr
Kurzmeldungen
Verlorener Schein wiedergefunden: 2,5 Millionen Euro im Spiel 77 gewonnen
Nach fast einem Jahr hat sich der Gewinner oder die Gewinnerin von 2,5 Millionen Euro im Spiel 77 in Hamburg gemeldet. Der oder die Glückliche hatte den Schein verlegt - nun ist er aber offenbar wieder aufgetaucht. Laut "Lotto Hamburg" war der Schein anonym abgegeben worden. Eine Benachrichtigung war deshalb nicht möglich. Um einen Gewinn geltend zu machen, hat man drei Jahre Zeit.
Hamburg Journal |
06.05.2025 | 19:30 Uhr
Umbau des Schwanenquartiers hat begonnen
Am Eppendorfer Mühlenteich hat der Umbau des Schwanenquartiers begonnen. In dem neuen Mehrzweck-Gebäude an der Erika-Straße sollen die Tiere bei Verletzungen behandelt werden. Außerdem können sie bei Fällen von Vogelgrippe dort untergebracht werden. Das Gebäude soll 6,6 Millionen Euro kosten. Die Alsterschwäne gelten als eines der Wahrzeichen Hamburgs.
Hamburg Journal |
06.05.2025 | 19:30 Uhr
Öffentlicher Dienst: Grote stellt Eignung von AfD-Mitgliedern infrage
Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistische Partei" stellt Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) die Eignung von AfD-Mitgliedern für den öffentlichen Dienst infrage. Man könne nicht mehr ohne Weiteres davon ausgehen, dass diese mit beiden Beinen fest auf dem Boden des Grundgesetzes stünden. Wie die konkreten Auswirkungen in der Praxis aussehen, werde jetzt rechtlich geprüft.
Hamburg Journal |
06.05.2025 | 19:30 Uhr
"Zurück in die Zukunft" kommt als Musical nach Hamburg
Die 80er-Science-Fiction-Komödie "Zurück in die Zukunft" kommt im Frühjahr 2026 als Musical nach Hamburg. Das Stück läuft bereits seit 2021 erfolgreich am Londoner West End und soll das Musical "& Julia" im Operettenhaus auf der Reeperbahn ablösen. Das teilte das Musicalunternehmen Stage Entertainment am Dienstag mit. Das Musical erzählt die Geschichte des Teenagers Marty, der von seinem besten Freund versehentlich auf eine Zeitreise geschickt wird.
Jugend forscht: 167 Jugendliche zum Finale in Hamburg
Mehr als 10.000 Jungen und Mädchen haben bei Jugend forscht mitgemacht. Zum Finale in Hamburg kommen Ende des Monats 167 Jugendliche an der Helmut-Schmidt-Universität zusammen. Vorgestellt werden mehr als 100 Forschungsprojekte aus den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Gezeigt wird zum Beispiel ein E-Bike, das sich mit selbst erzeugter Sonnenenergie fortbewegt oder auch ein elektrischer Zusatzantrieb für mechanische Rollstühle.